Wohnen über den Dächern der Altstadt: Moderne 4 Zi.-Wohnung in charmanter Jugenstilvilla
Etagenwohnung zur Miete
22880 Wedel
- Objekt-Nr.
- M-6420
Die Immobilie
- Kaltmiete
- 1.000 €
- Warmmiete
- 1.270 €
- Nebenkosten
- 270 €
- Heizkosten in NK. enthalten
- Ja
- Kaution
- 3.000 €
- Wohnfläche
- ca. 80 m²
- Zimmer
- 4
- Etage
- 2
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 1
- Balkone
- 1
- Baujahr
- 1903
- Zustand
- teil/vollsaniert
- Unterkellert
- Ja
- verfügbar ab
- 01.07.2025
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Bedarf
- Energieausweis gültig bis
- April 9, 2035
- Endenergiebedarf
- 200,7 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse
- F
- Energieausweis Baujahr
- 2011
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Befeuerungsart
- Gas
- Heizungsart
- Zentralheizung
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Die charmante Altbauvilla wurde ca. 1910 im Jugendstil in zentraler Lage von Wedel erbaut. Die Dachgeschosswohnung mit 4 Zimmern erstreckt sich über die gesamte Etage und wurde vor etwas mehr als 10 Jahren nachträglich ausgebaut. Die Kombination aus Neubauwohnung und Altbauvilla birgt einen besonderen Charme. Die Wohnung verfügt über 80 m² Wohnfläche, die sich über 4 Zimmer, eine Küche, ein großzügiges Badezimmer und eine Abstellkammer verteilen.
Alle Zimmer verfügen über einen dunkelbraunen Designerboden.
Linksseitig des Hauses befindet sich eine Zufahrt, die im gepflegten Gemeinschaftsgarten mit Terrasse, Fahrradständern u. Rasenfläche endet. Hier befindet sich der Eingang zum Gebäude. Durch das stilvolle Treppenhaus im Altbaucharme gelangt man in den zweiten Stock zum Wohnungseingang.
Ein länglicher Flur führt linksseitig zur Küche und in den Wohn- und Essbereich. Rechtsseitig gelangt man zum Schlafzimmer und Büro mit Balkonzugang. Mittig gegenüber der Wohnungstür befindet sich das geräumige Badezimmer.
Die Einbauküche ist umfangreich ausgestattet und mit hellen, klassischen Fronten versehen. Durch eine halbhohe Wand wird sie optisch vom angrenzenden Esszimmer getrennt. Sowohl die Küche als auch das Esszimmer verfügen jeweils über ein großes Gaubenfenster, welche das Licht der Abendsonne perfekt einfangen.
Der großzügige Wohnbereich ist offen zum Esszimmer. Zwei große Veluxfenster lassen viel Licht in den Raum.
Das Schlafzimmer erhält durch die Dachschrägen eine wunderbare Gemütlichkeit. Durch mehrere Fenster kann man sich morgens von der aufgehenden Sonne wecken lassen.
Das vierte Zimmer bietet viel Platz und lässt sich sowohl als Ankleideraum als auch Büro nutzen. Hier liegt außerdem der Zugang zum Balkon, auf welchem man ab dem Mittag bis in die Abendstunden die Sonne genießen kann.
Eine Abstellkammer mit kleinem Fenster bietet ausreichend Stellfläche.
Das geräumige Badezimmer inklusive WC lädt zu ausgiebiger Wellnesszeit ein. Es verfügt über hellgraue Wandfliesen, die auch den großzügigen Waschtisch formen sowie die Badewanne und Dusche umrahmen.
Zur Wohnung gehört ein geräumiger Raum im Keller, der als Lagerfläche genutzt werden kann.
Ein PKW-Stellplatz kann, je nach Verfügbarkeit, auf einem Hof auf der gegenüberliegenden Straßenseite bei der Zuständigen Verwaltung angemietet werden. Die Kontaktdaten werden auf Wunsch gerne zur Verfügung gestellt.
Die großzügige 4 Zi.-Dachgeschosswohnung befindet sich einer charmanten Altbauvilla in einer der schönsten Straßen von Wedel, nahe des Mühlenteichs, am Rande der Altstadt.
Die Stadt Wedel im Kreis Pinneberg liegt an der Elbe, direkt an Hamburg angrenzend, und hat ca. 34.500 Einwohner. Der S-Bahnhof ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar. Mit der S1 fährt man ohne Umzusteigen in Hamburgs Innenstadt (Reeperbahn, Landungsbrücken, Elbphilharmonie, Mönckebergstraße, Alster, Hauptbahnhof, etc.) und weiter zum Flughafen. Selbstverständlich verfügt der Wedeler Bahnhof über diverse Busanschlüsse und einen Taxistand.
Durch das Leben an der Elbe bietet der Ort reichlich Sport- und Naherholungsangebote. So laden viele Marsch- und Elbschleichwege, ein Schwimmbad mit einer 4-Sterne-Saunalandschaft, Golfplätze sowie der Hamburger Yachthafen für Segel- und Motorbegeisterte zum Erholen ein. Besonders beliebt sind auch die Elbmarsch und der Elbhöhenwanderweg mit reizvollem Blick auf die Schiffe, ebenso die Holmer Sandberge und der Rissener Wald (Klövensteen) in der nahegelegenen Umgebung. Zur kleinen Erholung genügt auch der Spazierweg um den Mühlenteich, nur wenige Schritte von der Riststraße entfernt.
Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen inklusive Gymnasium sowie die Fachhochschulen sind sehr gut erreichbar. Ärzte und Apotheken sind ebenfalls in nächster Nähe. Alle Einkäufe können vor Ort erledigt werden. Hotels, Gaststätten und Restaurants runden das Bild ab. Das ganze Jahr über bereichern viele kulturelle Veranstaltungen das Stadtleben.
Gerne lassen wir Ihnen unser Exposé mit weiteren Informationen und Bildern zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage.
Wir bitten um Verständnis, dass wir E-Mail Anfragen nur bearbeiten können, die Angaben zu Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Vielen Dank!
Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.